INSOS St. Gallen-Appenzell Innerrhoden hat eine Vision: Der Verband will zum Kompetenzzentrum für Teilhabe und Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigung in der Ostschweiz werden.
Neue Dienstleistung Übergangswohnplätze
Im Pilotprojekt WUP ist das Platzkontingent mittlerweile ausgeschöpft. Der Kanton hat darum sogenannte Übergangswohnplätze geschaffen, um den Weg zu ebnen, bis das neue Gesetz in Kraft tritt. Die Übergangswohnplätze ersetzen zudem die Integrationwohnplätze.
Am Dienstag, 8. April 2025, findet der nächste Stammtisch für die Klient:innen statt. Gastgeber ist die Steig in Appenzell mit ihrem Selbstvertreter:innen-Rat. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit dem UN-BRK-Artikel 3 und eine Führung durch die Organisation.
Überarbeitete Version der Definitionen berufliche Eingliederungsmassnahmen
Das Kontraktmanagement Ostschweiz der IV-Stelle St. Gallen hat die neue Version der gemeinsamen Definitionen der beruflichen Eingliederungsmassnahmen verabschiedet. Es gibt lediglich eine kleine Änderung verglichen mit der letzten Version.