Inhalt

Organisation

INSOS SG-AI ist ein Verein.
Klicken Sie auf Über uns.
Dort wird erklärt,
was ein Verein ist.

INSOS SG-AI hat 30 Vereins-Mitglieder.
Diese  Vereins-Mitglieder sind selber auch Vereine.
Diese Vereine nennen wir
Institutionen oder Einrichtungen.
Oder Organisationen.
Sie haben auch einen Vereins-Zweck.

Sie tun viele verschiedene Dinge für Sie.
3 Dinge sind ganz wichtig:

1. 
Die Institutionen  haben Wohnheime
oder Aussenwohngruppen.
Bei ihnen kann man also wohnen.
Bei ihnen kann man schlafen und essen.
Die Leute, die bei ihnen wohnen,
heissen Bewohner.

Die Institutionen unterstützen die Bewohner,
wenn diese Hilfe brauchen.
Zum Beispiel beim Anziehen.
Oder bei der Pflege.
Oder in der Freizeit.

2.
Viele Institutionen haben auch Werkstätten.
Dort kann man arbeiten.
Es gibt viele verschiedene Arbeiten,
die man tun kann.
Jede Institution hat andere Arbeiten.

Man unterscheidet dabei 2 Sorten von Arbeit.
Es gibt schwierige Arbeiten.
Dann bekommt man einen Lohn.
Es gibt leichte Arbeiten.
Dann bekommt man keinen Lohn.
Wenn man keinen Lohn bekommt,
heisst das Beschäftigung oder Tagesstruktur.

3.
Manchmal kann man in einer Institution
einen Beruf lernen.
Zum Beispiel Gärtner.
Oder Hotelfachfrau.
Oder Bäckerin.
Man bekommt dann beim Lernen viel Unterstützung.

Im Verein redet man dann von
- Wohnplätzen
- Arbeitsplätzen und
- Ausbildungsplätzen.

In den beiden Kantonen St. Gallen
und Appenzell-Innerrhoden
gibt es ungefähr 4400 Plätze.

Das sind ungefähr:
- 1400 Wohnplätze
- 1100 Arbeitsplätze ohne Lohn
- 1600 Plätze mit Lohn und
- 300 Ausbildungsplätze.

Es gibt eine Liste.
Auf dieser Liste findet man
alle Vereins-Mitglieder von INSOS SG-AI.
Klicken Sie diese Liste an.
Dort finden Sie die Internet-Seite
von jeder Institution.

Auf dem Verbands-Flyer  in schwerer Sprache
finden Sie eine Liste
mit allen Vereins-Mitgliedern.
Dort steht, wo sich die Institution befindet.
Dort steht auch, ob man bei ihr wohnen kann.
Oder arbeiten oder einen Beruf lernen.

Es gibt also eine grosse Auswahl.